Version 0.93a-zielgerade2 30. Dezember 2020
Wir haben neue Vorträge!
Version 0.93-zielgerade 30. Dezember 2020
–
Version 0.92-alpaka 30. Dezember 2020
–
Version .91-kloparty 29. Dezember 2020
Wir mussten leider einen Vortrag absagen: „12.000 Open Source Visiere - Gemeinsam schaffbar“ von Martin Koll, daniel domscheit-berg.
Version .90-baellebad 29. Dezember 2020
–
Version 0.89-purplepopcorn 28. Dezember 2020
Wir haben einen neuen Vortrag: „Nachtprogramm: Some sort of Space Night“ von WTF alpha .
Version 0.87a-wurstwasser2 28. Dezember 2020
–
Version 0.87-wurstwasser 27. Dezember 2020
Wir haben einen neuen Vortrag: „ReStream: GovData meets CivicTech – Initiativen der Kommunalen Daseinsvorsorge an Dritten Orten“ von WTF alpha .
Version 0.84 27. Dezember 2020
–
Version 0.83a-kaesebrunnen 27. Dezember 2020
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „The Open Show - Große Premiere!“ von joliyea, pajowu, jnnk, jakob (27. Dezember 2020 21:00 → 27. Dezember 2020 22:00)
- „Nachtprogramm: Some sort of Space Night“ von WTF alpha (27. Dezember 2020 22:15 → 27. Dezember 2020 23:00)
Version 0.82 27. Dezember 2020
–
Version 0.81 27. Dezember 2020
Wir haben einen neuen Vortrag: „Nachtprogramm: Some sort of Space Night“ von WTF alpha .
Version 0.8 25. Dezember 2020
Wir mussten einen Vortrag verschieben: „KI im Klassenzimmer - yay oder nay?“ von Nina (28. Dezember 2020 18:15 → 28. Dezember 2020 18:00)
Version 0.7 24. Dezember 2020
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Mit Blick zurück in die Zukunft: Das Bauhaus als Inspiration für Bildung und Lernen in der digitalen Welt“ von Falbala (28. Dezember 2020 20:00 → 28. Dezember 2020 20:10)
- „Wie man zu[mr] System Ingenieur(in)? wird“ von Folkert (28. Dezember 2020 19:20 → 27. Dezember 2020 17:30)
- „KI im Klassenzimmer - yay oder nay?“ von Nina (28. Dezember 2020 18:20 → 28. Dezember 2020 18:15)
- „The continued erosion of International law and human rights under a global pandemic“ von Robert Tibbo (27. Dezember 2020 17:30 → 28. Dezember 2020 19:00)
Version 0.6 23. Dezember 2020
Wir mussten einen Vortrag verschieben: „Deutsches eGovernment – das Schlechteste beider Welten oder: informationelle Gewaltenteilung richtig umsetzen“ von Rainer Rehak, Kirsten Bock (27. Dezember 2020 15:00 → 28. Dezember 2020 21:00)
Version 0.5 22. Dezember 2020
Wir haben einen neuen Vortrag: „The continued erosion of International law and human rights under a global pandemic“ von Robert Tibbo .
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Digitales Ehrenamt meets Deutsche Stiftung fuer Engagement und Ehrenamt“ von daniel domscheit-berg (27. Dezember 2020 17:30 → 29. Dezember 2020 11:05)
- „Status: Web of Mobility (Edition 2020)“ von Yan Minagawa (29. Dezember 2020 18:30 → 29. Dezember 2020 16:20)
- „"oBrain" - Wie kann eine "eConnect"- Anwendung für ein Open e-Bike aussehen?“ von Jo (29. Dezember 2020 15:30 → 29. Dezember 2020 15:15)
Version 0.4 19. Dezember 2020
Wir haben neue Vorträge!
Wir mussten einige Vorträge verlegen – guckt euch hier die neuen Zeiten/Orte an, wenn ihr sie ansehen wolltet:
- „Current news of Bits&Trees (Bits & Bäume)“ von Rainer Rehak (29. Dezember 2020 14:40 → 29. Dezember 2020 20:15)
- „Status: Web of Mobility (Edition 2020)“ von Yan Minagawa (29. Dezember 2020 15:00 → 29. Dezember 2020 18:30)
- „"oBrain" - Wie kann eine "eConnect"- Anwendung für ein Open e-Bike aussehen?“ von Jo (29. Dezember 2020 17:20 → 29. Dezember 2020 15:30)
- „Introduction to Wikidata“ von Mohammed Sadat Abdulai, Léa Lacroix (28. Dezember 2020 12:00 → 27. Dezember 2020 19:00)
Version 0.3 16. Dezember 2020
Wir haben neue Vorträge!
Version 0.2 16. Dezember 2020
Wir haben neue Vorträge!
- „Mit Blick zurück in die Zukunft: Das Bauhaus als Inspiration für Bildung und Lernen in der digitalen Welt“
- „Current news of Bits&Trees (Bits & Bäume)“
- „Datenguide: Statistiken für alle!“
- „KI im Klassenzimmer - yay oder nay?“
- „Wir wissen, was ihr letzten Sommer gesagt habt! - Open Discourse und die Transparenz des Bundestages“
- „Digitales Ehrenamt meets Deutsche Stiftung fuer Engagement und Ehrenamt“
- „Deutsches eGovernment – das Schlechteste beider Welten oder: informationelle Gewaltenteilung richtig umsetzen“
- „Offene Daten für Viele nutzbar machen“
- „Aufräumarbeiten in der Gärtnerei des Patriarchats“
- „Barrierefreiheit - Quo vadis?“
Version 0.1 16. Dezember 2020
Wir haben unsere erste Programmversion rausgebracht!